Loading...

UFA GmbH

Berlin

About UFA GmbH

Als erstes deutsches Unterhaltungsunternehmen verpflichtet sich die UFA, Teil der Fremantle-Gruppe, zu mehr Diversität vor und hinter der Kamera. Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres 2024 im Gesamtportfolio der UFA-Programme eines Jahres die tatsächliche Diversität der Gesellschaft abzubilden. Als Orientierung dient dabei der Zensus der Bundesregierung. Die UFA wird die in der Selbstverpflichtung formulierten Ziele und programmlichen Quoten monitoren und auswerten. Ende 2021 soll die erste umfassende Auswertung der Ergebnisse stattfinden und veröffentlicht werden.

UFA erstes deutsches Unterhaltungsunternehmen mit Diversitäts-Selbstverpflichtung

  • Mehr Diversität vor und hinter der Kamera
  • Bis Ende 2024 soll Diversität unserer Gesellschaft im Gesamtportfolio der UFA-Programme abgebildet werden
  • Etablierung eines Diversity-Circles innerhalb des Unternehmens

Nico Hofmann, CEO UFA: Viele unterschiedliche Blickwinkel sind auschlaggebend, um einzigartiges Entertainment für das Publikum zu erschaffen. Die Vielfalt unserer kreativen Teams ist essentiell und inspiriert uns in unserem täglichen Geschäft. Nur wenn Diversität hinter der Kamera zum Selbstverständlichen gehört, kann sie auch vor der Kamera entstehen. Die UFA möchte es schaffen, diesen schwer greifbaren Begriff real abzubilden.

Joachim Kosack, Geschäftsführer UFA und UFA Serial Drama: Wir haben als Medienschaffende eine besondere Verantwortung und müssen die uns zur Verfügung stehenden kreativen Mitteln nutzen, um verantwortlich zu handeln und als Vorbild zu dienen. Wir müssen diskriminierenden Tendenzen entschieden entgegentreten, entsprechende Themen setzen und diese in unseren Programmen sichtbar machen. Diversity ist bei der UFA eine ausnahmslose Voraussetzung für jede Art von Kreativität.“

Um die Zielsetzung der Selbstverpflichtung zu erreichen und alle Aktivitäten zu bündeln und fokussiert voranzutreiben, haben Mitarbeiter*innen einen internen Diversity-Circle gegründet, bestehend aus Patinnen und Paten zu den vier Fokusthemen Gender, LGBTIQ*, People of Color sowie Menschen mit Beeinträchtigungen.

Maßnahmen vor der Kamera

Klares Ziel ist eine größere Diversität in den UFA-Programmen. Dabei fokussiert sich die UFA vorrangig auf Frauen, LGBTIQ*, People of Color sowie Menschen mit Beeinträchtigungen. Die UFA will Diversität als Normalität zeigen, statt stereotypische Narrative durch Geschichten und Besetzung zu verstärken. Chancengleichheit steht hierbei im Mittelpunkt. Als Basis für Nachvollziehbarkeit und Messbarkeit werden für das UFA-Programm Ziele definiert, die sich am Zensus der Bundesregierung orientieren.

Es wurden in diesem Zusammenhang gemeinsam mit Angehörigen der im deutschen Fernsehen unterrepräsentierten Gruppen Leitfäden entwickelt, die in Form eines Fragenkatalogs allen Kreativen dabei helfen sollen, ihre Projekte, Narrative und Charakterzeichnungen hinsichtlich Stereotypen kritisch zu hinterfragen.

Zusätzlich kooperiert die UFA mit wichtigen Playern in dem Bereich, um Synergien zu schaffen und Diversität und Inklusion in der Film- und Fernsehbranche voranzubringen. So fördert das Unternehmen die nächste Studie der MaLisa Stiftung und der Hochschule Wismar zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt im Deutschen Fernsehen. Die MaLisa Stiftung von Maria und Elisabeth Furtwängler setzt sich in Deutschland für die gesellschaftliche Vielfalt und die Überwindung einschränkender Rollenbilder ein. Zudem arbeitet die UFA, unter der Federführung von Produzentin Nataly Kudiabor, seit Anfang dieses Jahres mit Tyron Ricketts‘ Panthertainment zusammen, um alte Erzählmuster aufzubrechen und Kreativen – unabhängig von Herkunft und Hautfarbe – die Möglichkeit zu geben, Geschichten aus ihrer Perspektive zu erzählen.

Maria Furtwängler, Co-Gründerin der MaLisa Stiftung: „Es ist inspirierend, dass die UFA sich als erste deutsche Produktionsfirma zu mehr Diversität vor und hinter der Kamera verpflichtet. Das ist ein wichtiger Beitrag, um die Vielfalt unserer Gesellschaft auf Bildschirm und Leinwand sichtbar zu machen. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit mit der UFA im Rahmen unserer neuen Studie zu vertiefen.“

Nataly Kudiabor, Produzentin UFA Fiction: „Wenn wir zukunftsfähig bleiben wollen, brauchen wir Erzählstimmen mit unterschiedlichen Erfahrungen und eine viel stärkere Mischung von Ansichten. Nur so entstehen frische Ideen und neue Perspektiven. Ich freue mich für ein Unternehmen zu arbeiten, dass dieses Thema nicht als special interest begreift, sondern die Notwendigkeit sieht, Diversität ins Herzen unseres Unternehmens und somit unserer täglichen Arbeit zu rücken.“

Tyron Ricketts, CEO Panthertainment: „Wir können die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit nur lösen, indem wir auf die Vielzahl der Stimmen aller Menschen in unserer Gesellschaft eingehen. Mit unserer Entscheidung, Diversität als Normalität in unseren Geschichten darzustellen, verschaffen wir genau diesen Stimmen Gehör und kreieren dadurch nichts weniger als eine gerechtere Welt.“

Maßnahmen hinter der Kamera

Um in den UFA-Programmen mehr Diversität in Besetzung, Themen und im Narrativ zu erreichen, ist auch hinter der Kamera eine größere Diversität notwendig. Daher verpflichtet sich die UFA zu mehr Vielfalt sowohl in kreativen und administrativen Führungspositionen als auch in Einstiegspositionen, bei denen ebenso eine gezielte Förderung eine Rolle spielt. Die UFA soll ein inklusiver Ort werden, an dem sich Talente und Kreative zu Hause fühlen und sich entsprechend ihrer individuellen Ziele und Voraussetzungen entwickeln können.

Um die UFA zu einem Arbeitgeber zu machen, der für alle offen ist, werden Maßnahmen etabliert. An erster Stelle steht das Thema Lernen und Austausch, so wird es für Mitarbeiter*innen Trainings, Keynotes von externen Speaker*innen und Netzwerkveranstaltungen zum Thema geben. Außerdem werden z.B. Stellenausschreibungen und Einstellungsprozesse überarbeitet, Angestelltenverträge genderneutral gestaltet und Arbeitsplätze auf ihre Barrierefreiheit hin überprüft.

Deborah Williams, CEO Creative Diversity Network und Verfasserin der BFI Diversity Standards: „Das Engagement der UFA ist großartig und verdient größten Respekt. Dass eine Produktionsfirma solche Ziele in Bezug auf die Vielfalt ihrer Produktionen festlegt, ist eine sehr starke Botschaft an die Branche. Es ist mutig als eine der größten europäischen Produktionsfirmen anzutreten, um einen Standard zu setzen. Ich freue mich sehr, bei den ersten Schritten auf dieser Reise unterstützen zu können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Janine Friedrich

Manager Public Relations

[email protected]

Tel.: +49 331 70 60 379

Maja Genowa

Manager Public Relations

[email protected]

Tel.: +49 151 2777 0573

Available Jobs

Jobs posted by UFA GmbH

Legal | Compliance
Mai 15, 2023
Valid until: Juni 14, 2023
Administration
Mai 15, 2023
Valid until: Juni 14, 2023
Media | Journalism | TV
Mai 15, 2023
Valid until: Juni 14, 2023
Media | Journalism | TV
Mai 15, 2023
Valid until: Juni 14, 2023
Industry
Media | Journalism | TV
Company size
300 employees
Founded in
1956
Location
Berlin

EDI Calendar 2023

January
  •         National Mentoring Month
  •         Poverty in America Awareness Month
  •         Slavery and Human Trafficking Awareness Month

 Important dates:

  •         January 1 – New Year’s Day
  •         January 4 – National Braille Day
  •         January 6 – Coptic Orthodox Christmas
  •         January 7 – Mahayana New Year (Buddhist)
  •         January 13 – Maghi (Sikh)
  •         January 15 – World Religion Day
  •         January 16 – Martin Luther King, Jr. Day
  •         January 22 — Chinese New Year (Year of the Rabbit)
  •         January 24 – International Day of Education
  •         January 26 – International Customs Day
  •         January 27 – International Holocaust Remembrance Day
February
  •         LGBTQIA+ History Month (UK)
  •         Black History Month (USA & Canada)

Important dates: 

  •         February 6 – International Day of Zero Tolerance for Female Genital Mutilation
  •         February 11 – International Day of Women & Girls in Science 
  •         February 13 – International Epilepsy Day 
  •         February 14 – Valentine’s Day
  •         February 15 – Nirvana Day (Buddhist)
  •         February 18 – Maha Shivarati (Hindu)
  •         February 20 – World Day of Social Justice
  •         February 20 – FamilyDay (Canada)
  •         February 21 – Mardi Gras
  •         February 22 – Ash Wednesday
March
  •         Developmental Disabilities Awareness Month
  •         Ethnic Equality Month
  •         Gender Equality Month
  •         Multiple Sclerosis Awareness and Education Month
  •         Women’s History Month

Important dates:

  •         March 3 – Employee Appreciation Day
  •         March 6 – Purim (Jewish)
  •         March 8 – International Women’s Day
  •         March 8 – Holi (Hindu)
  •         March 14 – Pi π Day
  •         March 15 – Equal Pay Day
  •         March 17 – St. Patrick’s Day
  •         March 21 – World Down Syndrome Day
  •         March 21 – Persian New Year (Nowruz)
  •         March 21 – International Day for the Elimination of Racial Discrimination
  •         March 23 –  Ramadan begins (Islam)
  •         March 31 – International Transgender Day of Visibility
April
  •         Autism Awareness Month
  •         Celebrate Diversity Month

Important dates:

  •         April 2 – World Autism Awareness Day
  •         April 2 – Palm Sunday (Christian)
  •         April 5 – Passover begins (Jewish)
  •         April 7 – Good Friday (Christian)
  •         April 14 – National Day of Silence (LGBTQ+)
  •         April 9/10 – Easter (Christian)
  •         April 13 – Passover ends
  •         April 17 – Laylat al-Qadr (Muslim)
  •         April 18 – Yom Hashoah (Jewish)
  •         April 20 – Start of Ridvan (Baha’i)
  •         April 21 – Eid-al-Fitr/End of Ramadan (Muslim)
  •         April 22 – Earth Day        
May
  •         ALS Awareness Month
  •         Jewish-American Heritage Month
  •         Mental Health Month

 Important dates:

  •       May 5 – Cinco de Mayo
  •       May 17 – International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia
  •       May 21 – World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development
  •       May 22 – Victoria Day (Canada)
  •       May 23 – Declaration of the Bab (Baha’i)
  •       May 29 – Ascension of Baha’u’llah (Baha’i)
  •       May 29 – Memorial Day
June
  •         Alzheimer’s and Brain Awareness Month
  •         Black Music Month
  •         National Caribbean American Heritage Month
  •         Pride Month (LGBTQ+)

Important dates:

  •         June 5 – World Environment Day
  •         June 11 — Race Unity Day
  •         June 12 – Loving Day
  •         June 19 – Juneteenth
  •         June 20 – World Refugee Day
  •         June 21 – National Indigenous Peoples Day (Canada)
  •         June 21 – Litha, Summer Solstice (Pagan)
  •         June 24 St-Jean-Baptiste Day (Quebec)
  •         June 28– Eid al-Adha (Muslim)
  •         June Pride Day (LGBTQ+) (varies by city and country)
July
  •         Disability Pride Month (USA and UK)
  •         USA: National Minority Mental Health Awareness Month

Important dates:

  •         July 1 – Canada Day (Canada)
  •         July 4 – Independence Day (USA) 
  •         July 9 – Martyrdom of the Bab (Baha’i)
  •         July 14 – Bastille Day
  •         July 18 – International Nelson Mandela Day
  •         July 19 – Muharram Islamic New Year
  •         July 26 – National Disability Independence Day (USA)
  •         July 30 – International Day of Friendship
  •         July 29 – Christopher Street Day (Germany)
August
  •          Black Business Month (USA)

Important dates:

  •         August 7 – Purple Heart Day
  •         August 9 – International Day of the World’s Indigenous People
  •         August 13 – Left-Handers Day
  •         August 17 – Marcus Garvey Day (Jamaican)
  •         September 6-7 – Krishna Janmashtami (Hindu)
  •         August 19 – World Humanitarian Day
  •         August 21 – Senior Citizens Day
  •         August 22 – American Business Women’s Day
  •         August 26 – Women’s Equality Day (USA)
September
  •         Hispanic Heritage Month 
  •         Suicide Prevention Month
  •         National Inclusion Week (UK) - 25th of September to the 1st of October

 Important dates:

  •         September 4 – Labor Day
  •         September 5 – International Day of Charity
  •         September 11 – Patriot Day (USA)
  •         September 15 – International Day of Democracy
  •         September 15 – Rosh Hashanah begins (Jewish)
  •         September 16 – Mexican Independence Day
  •         September 21 – International Day of Peace
  •         September 21 – World Gratitude Day
  •         September 22 – National Native American Day
  •         September 24 – Yom Kippur (Jewish)
  •         September 29 – Sukkot (Jewish)
  •         September 30 – National Day for Truth & Reconciliation (Canada)
October
  •         Breast Cancer Awareness Month
  •         Bullying Prevention Month
  •         Domestic Violence Awareness Month
  •         LGBTQIA+ History Month
  •         Black History Month (UK)
  •         National Disability Employment Awareness Month (USA)

 Important dates:

  •         October 2 – International Day of Nonviolence
  •         October 9 – National Indigenous Peoples’ Day (USA)
  •         October 10 – Thanksgiving Day (Canada)
  •         October 10 – World Mental Health Day
  •         October 11 – National Coming Out Day (LGBTQIA+)
  •         October 11 – International Day of the Girl Child
  •         October 12 – World Sight Day
  •         October 15 – Navrati begins (Hindu)
  •         October 16 – Birth of the Bab (Baha’i)
  •         October 16 – Waste Reduction Week
  •         October 19 – Spirit Day (LGBTQ+ anti-bullying)
  •         October 20 – Sikh Holy Day (birth of Guru Granth)
  •         October 22 – International Stuttering Awareness Day
  •         October 25 – Birth of Baha’u’llah (Baha’i)
  •         October 31 – Halloween
November
  •         Diabetes Awareness Month
  •         Movember (awareness of men’s health issues, such as prostate cancer)
  •         National Native American, American Heritage Month

Important dates:

  •         November 1-2 – Dia de Muertos
  •         November 1 – All Saints’ Day (Roman Catholic)
  •         November 1 – National Stress Awareness Day
  •         November 2 – All Souls’ Day
  •         November 8 - Intersex Awareness Day
  •         November 9 – Diwali (Hindu)
  •         November 9 – World Freedom Day
  •         November 9 – World Adoption Day
  •         November 11 – Remembrance/Veterans Day
  •         November 13 – World Kindness Day
  •         November 16 – International Day for Tolerance
  •         November 19 – International Men’s Day
  •         November 20 – Transgender Day of Remembrance
  •         November 20 – Universal Children’s Day (Human Rights, U.N.)
  •         November 23 – Thanksgiving
  •         November 25 – International Day for the Elimination of Violence Against Women
  •         November 25 – Day of the Covenant (Baha’i)
  •         November 27 – Ascension of Abdu’l-Baha (Baha’i)
December
  •         HIV/AIDS Awareness Month
  •         Universal Human Rights Month

Important dates:

  •         December 1 – World AIDS Day
  •         December 3 – International Day for People with Disabilities
  •         December 5 – International Volunteer Day
  •         December 7 – Hanukkah begins at sunset (Jewish)
  •         December 9 – International Genocide Prevention Day
  •         December 10 – International Human Rights Day
  •         December 8 – Hanukkah begins at sunset (Jewish) 
  •         December 18 – International Migrants Day
  •         December 21 – Yule Winter Solstice (Pagan)
  •         December 25 – Christmas (Christian)
  •         December 26 – Kwanzaa week (Celebration of African Customs & Cultures)
  •         December 26 – Boxing Day
  •         December 31 – New Year’s Eve

Please note that while we have attempted to include all important diversity and inclusion dates in this calendar, we do not claim completeness and regret if an important date has escaped our attention. We appreciate any feedback or comments that contribute to completeness. Thank you for your understanding.

Let’s continue to recognize and celebrate diversity and inclusion throughout the year and work towards creating an inclusive environment for all.

Skip to content